Previous Next
„Distanz und Nähe“- Von der Zeichnung zur Malerei
Beschreibung des Kurses:
Der Kurs ist für Anfänger die zeichnen und malen lernen möchten und auch für Fortgeschrittene konzipiert, die eigene Kompetenzen erfrischen oder vertiefen wollen.
Um die Begriffe „Distanz und Nähe“ sichtbar zu machen, oder sie im Bild zu verstärken, kommen verschiedene gestalterische Mittel zu Hilfe; Komposition, Perspektive und Farbharmonien.
Die Gestaltgesetzte werden erklärt und praktisch angewendet.
Darüber hinaus werden einige Beispiele aus der Kunstgeschichte gezeigt und analysiert;
z.B Künstler, wie Rembrandt, Picasso, Gerhard Richter oder Christian Boltanski, die nach visuellen Lösungen suchten um „Distanz“ oder „Nähe“ darzustellen.
Vorgehensweise:
Erst werden die Grundlagen des konventionellen Zeichnen vermittelt (Proportionen, Komposition,Ausdruck, Raum, kreative Perspektiven und selbstverständlich die Techniken des Zeichnens). Es wird der Übergang von der Zeichnung zur Malerei vorbereitet bevor man es in Farbe umsetzt.
Der Kurs gibt jedem Teilnehmer die Möglichkeit , einen experimentellen Umgang mit Zeichen und Maltechniken auszuprobieren.
Jeder Teilnehmer wird intensiv, individuell von der Dozentin betreut.
Materialien (bitte mitbringen)
Zeichenpapier (Stärke 300 g, Stifte (B2, B, B4), (verschiedene Beispiele der Ergebnisse auf unterschiedlichen Sorten des Papiers, erstellt mit unterschiedlichen Zeichenmaterial werden im Kurs gezeigt und erklärt) Zusätzlich 2-3 Acrylfarben, oder 2-3 Pastellfarben, mehrere Pinsel.
Allgemeine Hinweise:
Anmeldung
Verbindliche Anmeldung per Email : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder schriftlich per Post Adresse:
Prof. Anna Bulanda-Pantalacci/ Januarius Zickstrasse 67 54296 Trier
Kursgebühren:
Kosten: 120€
Nach Erhalt der Anmeldebestätigung wird erbeten 50% der Kursgebühren voraus zu überweisen (Zahlungsdetails in Anmeldebestätigung).
Die verbliebene 50% für Kursgebühr wird am Tag der Durchführung des Kurses vor Ort bezahlt.
Datum | Tag | Uhrzeit |
30. Januar 2021 | Samstag | 10:00 - 16:00 Uhr |